Vom 4. bis 6. März 2025 fand die jährliche Sino-Pack-Messe im Guangzhou Pazhou International Exhibition Center statt. Die Sino-Pack ist bekannt für ihre Größe, ihren fachlichen Fokus und ihr internationales Publikum und gilt als Schlüsselveranstaltung der Verpackungsindustrie. Insbesondere der Bereich Codierung & Kennzeichnung zieht führende Unternehmen an und genießt in der Branche hohes Ansehen.
Bentsai, ein auf Thermotintenstrahl-Druckkopftechnologie (TIJ) und deren Anwendungen in Patronen und Druckern spezialisiertes Unternehmen, präsentierte auf der Veranstaltung seine neuesten Innovationen. Dazu gehörten verbesserte Patronen, neue Hand- und Industriedrucker sowie fortschrittliche GS1-Data-Matrix-Code-Lösungen.
Wichtigste Highlights von Bentsai
Verbesserte Tintenpatronen mit höherer DruckgeschwindigkeitBentsai hat seine neuen Patronen vorgestellt, die eine verbesserte Druckqualität und höhere Geschwindigkeiten bieten. Mit diesen Patronen lassen sich bis zu 50 QR-Codes pro Sekunde drucken. In der Live-Demonstration erreichten die Bentsai-Patronen beim Hochgeschwindigkeitsdruck von QR-Codes eine vergleichbare Leistung wie HP-Patronen.

Industriedrucker für GS1-Code-Anwendungen Das Unternehmen hat seinen neuesten TIJ-Industriedrucker vorgestellt, der mit einem aktualisierten, benutzerfreundlicheren und funktionaleren Betriebssystem ausgestattet ist. Er wurde speziell für den GS1-Code-Druck optimiert und erfüllt damit die steigende Nachfrage in immer mehr Ländern. Eine offene API ermöglicht die nahtlose Integration mit Drittsystemen und bietet Kunden somit Flexibilität und Komfort.

Neue Handdrucker für vielseitige Einsatzmöglichkeiten Bentsai hat einen neuen Handstempeldrucker vorgestellt, der Bearbeitung, Drucken und Scannen vereint. Dieser Drucker ist für raue, kleine oder unregelmäßige Oberflächen konzipiert und daher äußerst vielseitig. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten bietet er eine intuitivere Touchscreen-Oberfläche, eine größere Speicherkapazität und eine längere Akkulaufzeit. Bentsai präsentierte außerdem einen neuen Desktop-Drucker, der sich durch präzises Drucken auf besonderen Oberflächen wie unregelmäßigen Gegenständen und dünnen Rohren auszeichnet.

Innovatives Standdesign Der 140 Quadratmeter große Stand von Bentsai befand sich am Eingang von Halle 10.1 und war in übersichtliche Bereiche unterteilt, darunter eine Ausstellungsfläche für Druckköpfe, eine GS1-Codierungsdemonstrationszone und Bereiche zur Produktpräsentation. Das Layout, das Bentsais firmeneigene TIJ-Technologien in den Mittelpunkt stellte, hinterließ bei den Besuchern einen starken Eindruck und unterstrich die Expertise des Unternehmens.


